top of page
  • AutorenbildMo

The Secondhand

Ein Nachmittag im Shop von Florina und Simone



Eintreten, kurzer Schwatz,

.... und dann geht das kunterbunte Treiben auch schon los: Damen mit gefüllten Einkaufstüten, Damen auf Kickboards oder mit Kinderwagen und ein (leider einziger) junger Herr. Ein paar stehen mit ihren Säcken voller gebrauchter Kleider an der Theke an. Während einige sich durch die Kleiderstangen arbeiten, verhandeln Florina und Simone mit Kund*innen über deren Neueingänge. Es ist eine wunderbar erfrischende Szene. Man kennt sich, oder erkennt sich wieder. Es fallen Annektoden zu den jeweiligen Kleidungsstücken. Es wird geplaudert, gelacht und umarmt. Und nachdem die Gebrauchtkleider übergeben sind, begeben sich auch diese Damen zwischen die Kleiderstangen, um sich ein neues Lieblingsstück oder sogar ein ganzes Outfit auszusuchen. Nun haben auch die beiden Inhaberinnen etwas Luft um die neuen Stücke zu dampfbügeln, einzuordnen oder Outfits für Instagram zusammen zu stellen.


Florina Moser und Simone Blank lieben die Mode und sind überzeugt davon, dass Kleider ein langes Leben haben sollen. Nachhaltigkeit liegt ihnen sehr am Herzen. Wir haben extrem viele Kleider zu Hause, kaufen immer wieder neue und werfen viele weg. Das Ziel von Florina und Simone ist es, Kleidung ein langes Leben zu ermöglichen. So lancierten sie im Sommer 2019 einen Instagram-Spendenaufruf zum Thema „Schick uns deinen schönsten Fehlkauf“. Der Aufruf war ein voller Erfolg. Sie wurden regelrecht überschüttet mit „Fehlkäufen“ und „Schrankhütern“. Viele haben scheinbar darauf gewartet, ihre Kleider weiter zu geben, statt sie wegzuwerfen oder weiterhin unbenutzt aufbewahren zu müssen.


Überhaupt ist Secondhand bei den zwei Frauen Konzept. Der ganze Shop wurde secondhand eingerichtet, von der Kassentheke (früher Küchenbuffet) über Kleiderstangen, Lampen, Stühlen bis zu den Stromkabel-Kanälen.


Der Shop befindet sich an der Bruchstrasse 45 in Luzern, im Laden-Kollektiv mit Börsalino Kindersecondhand. Neben dem Ankauf nehmen Florina und Simone auch gerne Spenden von Kleidern, Schuhen und Accessoires entgegen. Angaben zu Art, Menge und Annahmezeiten kannst du ihrer Webseite entnehmen.


Ausserdem finden im Shop regelmässig Workshops statt. Falls du deine Lieblingsjeans oder ein Loch im Kaschmir-Pullover flicken möchtest, oder der Bluse vom Flohmarkt den fehlenden Knopf annähen musst. Oder wenn du deine Kleider mit der japanischen Sticktechnik Sashiko aufwerten möchtest, kannst du im Shop einen Workshop besuchen.


Ich war sehr positiv über den freundschaftlichen Umgang mit den Kund*innen überrascht. Die beiden Inhaberinnen verhandeln offen darüber, was sie für die von Kund*innen mitgebrachten Kleider bezahlen können und verkaufen sie zu sehr fairen Preisen weiter.


Ich freue mich schon auf den nächsten Besuch.


Danke Ladies! 💕


👇🏼

https://www.thesecondhand.ch


Facebook: https://www.facebook.com/thesecondhand.luzern/

Instagram: https://www.instagram.com/thesecondhand_luzern/








307 Ansichten

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page